$ cd /usr/localWenn Sie sich entschieden haben nicht in ein Standard-Verzeichnis zu installieren, setzen Sie die Umgebungsvariablen (PATH und LD_LIBRARY_PATH) auf die richtigen Werte.
$ gunzip -c Transcriber-1.4-Linux.tar.gz | tar xf -
$ transSie werden gefragt, ob Sie eine Transkription sdatei oder ein Audiosignal öffnen oder eine neue Transkription starten wollen
http://dev.scriptics.com/software/tcltk/choose.html
$ gunzip -c tcl8.3.2.tar.gz | tar xf -
$ cd tcl8.3.2/unix $ ./configure --enable-gcc --enable-shared --prefix=/usr/local $ make $ make install
ftp://jaguar.ncsl.nist.gov/pub/sphere_2.6a.tar.ZEntpacken Sie in ein Unterverzeichnis dieser Distribution
$ zcat sphere_2.6a.tar.Z | tar xf -Dann installieren Sie es:
$ cd nist; sh src/scripts/install.shSie werden nach der Zielplattform gefragt. Für Linux, wählen Sie 10 (custom) und ändern Sie folgende Werte (die anderen sollten OK sein):
http://www.speech.kth.se/snack/
$ gunzip -c snack2.0.1.tar.gz | tar xf -Dann folgen Sie den Anweisungen der README-Datei und installieren Snack mit:
$ cd snack2.0.1/unix $ ./configure --prefix=/usr/local $ make $ make installNB:
http://www.multimania.com/fbonnet/Tcl/tcLex/
$ gunzip -c tcLex1.2a1.tar.gz | tar xf -Dann folgen Sie den Anweisungen der README.txt und installieren tcLex mit:
$ cd tcLex1.2a1/src $ chmod a+x configure install-sh $ ./configure --prefix=/usr/local $ make $ make installNB - Sie müssen die kompletten Quellen von Tcl haben um diese Erweiterung zu erzeugen, da sie sich auf besondere Headerdateien bezieht, die nicht bei der Standard Tcl Installation vorhanden sind.
$ gunzip -c Transcriber-1.4.tar.gz | tar xf - $ cd Transcriber-1.4/src $ ./configure --with-snack=... --with-tcl=... --with-tk=... --prefix=... $ make $ make install
NB - Wenn Sie nach der Installation die Verzeichnisstruktur ändern,
müssen Sie das 'trans' Startscript editieren und den absoluten Pfadnamen
angeben: TRANSPATH=... (der lib Pfad wo das Unterverzeichnis transcriber1.4
zu finden ist)
$ transSie werden gefragt, ob Sie ein Audiosignal oder eine Transkription öffnen wollen; einige finden Sie im Unterverzeichnis 'demo'.