linke Maustaste |
Wählt das Element aus, das sich unter dem Mauszeiger befindet. Wenn sich dort mehrere Komponenten befinden, so kann man einige Mal klicken, bis die gewünschte Komponente ausgewählt ist.
Während man die Maustaste gedrückt hält, kann man die Maus bewegen und somit die selektierte Komponente bewegen. Sind mehrere Komponenten ausgewählt, so werden diese alle bewegt.
Wird die Maustaste gedrückt, während sich unter ihr kein Element befindet, so öffnet sich ein Rechteck. Durch das Bewegen der Maus bei gedrückter Maustaste wird ein Rechteck aufgezogen. Nach dem Loslassen der Maustaste sind alle Elemente ausgewählt, die sich vollständig innerhalb das Rechtecks befanden.
Ein ausgewähltes Diagramm oder eine Zeichnung kann vergrößert oder verkleinert werden, indem man auf eine der Ecken des Diagramms mit dem Mauszeiger klickt und während dessen die Maus bewegt. |
linke Maustaste + Ctrl-Taste |
Erlaubt es, mehr als ein einziges Element auszuwählen, z.B. das Auswählen eines Elementes hebt die Auswahl für ein anderes zuvor selektiertes Element nicht auf. Diese Funktion kann ebenfall erreicht werden durch das Aufziehen eines Rechtecks mit der Maus. Dazu wird die linke Maustaste gedrückt und während dessen die Maus bewegt. Alle vollständig in dem Rechteck befindlichen Elemente werden ausgewählt (Eintrag "linke Maustaste" vorher beachten). |
rechte Maustaste |
Klick auf einen Draht selektiert einen einzigen geraden Draht anstatt eines kompletten Leitungszuges. |
doppel-klick rechte Maustaste |
Öffnet einen Dialog zum Verändern der Elementeigenschaften (Die Beschriftung von Drähten, die Parameter von
Komponenten, etc.). |
"Löschen" or "Wagenrücklauf (Backspace)" |
Löscht das gegenwärtig ausgewählte Element oder schaltet den "Löschen"-Modus ein, wenn kein Element ausgewählt wurde.
|
Cursor links/rechts |
Ändert die Position des Markers innerhalb eines Graphen.
Wenn kein Marker ausgewählt wurde, werden die selektierten Elemente bewegt.
Wenn kein Element ausgewählt wurde, bewegt man sich durch das Dokument.
|
Cursor hoch/runter |
Ändert die Position des ausgewählten Markers in einem mehrdimensionalen Graphen.
Wenn kein Marker ausgewählt wurde, werden die selektierten Elemente bewegt.
Wenn kein Element ausgewählt wurde, gewegt man sich durch das Dokument.
|
Tabulator-Taste |
Geht zum nächsten geöffneten Dokument (bezogen auf die oben vorhandenen Tabulator-Reiter). |